Ein unerwarteter Besuch
Da sass ich ganz entspannt im Homeoffice und war am Arbeiten. Im Augenwinkel bemerkte ich plötzlich eine Bewegung an unserem Futterplatz für Vögel. Als ich aus dem Fenster sah, traute ich meinen Augen nicht: Ein Grünspecht hing an einem Futterkasten. Bislang hatte der doch immer grossen Abstand gehalten. Ein Griff zur zufällig auf dem Schreibtisch…
Ferienpass 2022
Zum ersten Mal in der Geschichte des photo-team 66 haben wir uns am Ferienpass Münchenstein beteiligt.
Papiliorama Kerzers
Zu Besuch im Papiliorama Kerzers. Auf jeden Fall eine Reise wert.
Ein Kolibri in Seewen?
Schon vor vielen Jahren entdeckte ich vollkommen verblüfft einen Kolibri in unserem kleinen Garten. Ein Kolibri in unseren Gegenden? Das konnte nicht sein. Aber das Flugverhalten war dem eines Kolibris sehr ähnlich. Meine Nachforschungen ergaben schliesslich, dass nicht nur ich das Taubenschwänzchen mit einem Kolibri verwechselt habe.
Hör mal wer da hämmert
Seit wir letztes Jahr begonnen haben etwas für die Wildvögel zu tun, indem wir sie mit Futter versorgen, wurden wir immer wieder überrascht. Kamen am Anfang nur Blaumeisen, Kohlmeisen und Buchfinken, wurden es immer mehr Arten die sich bei uns einfanden. Bisher konnten wir 20 verschiedene Arten mehr oder weniger oft in unserem kleinen Garten…
Insektenfotografie zu Hause
Das A und O der Insektenfotografie ist, von der Ausrüstung einmal abgesehen, dass man die Objekte der Begierde auch findet. Ganz ähnlich wie in der Wildtierfotografie gilt hier die Regel, mach dich mit den Lebensgewohnheiten der Tiere vertraut, so findest du am Ehesten ihre Habitate, Futterpflanzen oder Beutetiere.Ist man nicht sehr wählerisch, kann man auch…
Galerie Update
Die Galerie „Vögel“ wurde updated
Ich bin ein Star, lasst mich mal ran
Anfang März traute ich meinen Augen nicht, als ich im Hasel unseres Nachbarn zwei Stare sah, die sich um die von mir aufgehängte Kokosnuss, welche mit Fettfutter gefüllt wird, stritten.
Galerie Update
Meine Vogelgalerie unter Hans-Jörg Fritsch wurde heute updated.
Alles nur Seifenwasser
Ich hatte mal wieder Pikett, sprich ich musste nicht so früh zur Arbeit. Also was tun mit der freien Zeit? Tage vorher hatte ich ein Kindespielzeug namens Bubble World im Haus entdeckt. Draussen herrschten Temperaturen unter 0 Grad und da dachte ich mir, dass das doch eine ideale Kombination wäre: Bubble World und Minusgrade. Gesagt,…
Kleine Fresssäcke
Alles begann im Juli 2020. Wir waren eine Woche in Trin in den Ferien. Unsere B&B Gastgeber hatten eine schöne Essecke mit Blick auf das Aussengelände durch zwei Terrassentüren. Dort stand ein grosser Baum, in den unsere Gastgeber eine grosse Futtersäule für Vögel gehängt hatten. Die wurde täglich gut mit Sonnenblumenkernen gefüllt. Beim Frühstück hatten…
Pilze und ihre Wirkung
Ein schöner Herbsttag beginnt. Der Morgen ist kalt, die Wiesen sind mit einem Reif überzogen, der nun von der aufgehenden Sonne langsam schwindet. Die Wälder haben schon begonnen sich zu verfärben. Was liegt da näher als ein Spaziergang im Wald und nach Pilzen Ausschau zu halten. Trotz der tollen Rahmenbedingungen gestaltet sich die Pilzsuche schwierig….
Fotografie am Mikroskop
2016 kam meine Ursi von einem Pilzseminar zurück und drückte mir zwei Prospekte mit Mikroskopen in die Hand. Sie meinte, auf dem Seminar hat man ihnen empfohlen Pilze unter dem Mikroskop zu untersuchen. Nun ja, ich war auf jeden Fall Feuer und Flamme, hatte aber keinen blassen Schimmer von Mikroskopen. Ich habe dann mal angefangen…
Langzeitbelichtungen an der Birs
Für den 17. Juni diesen Jahres standen Langzeitbelichtungen am Tag auf dem Clubprogramm. Gesagt, getan, denn das Interesse war gross und somit trafen sich alle, die an diesem Tag konnten, in diesem Fall Ruth M., Ruth L., Susanne, Peter, Roland, Hans Peter, Markus und Jörg in Arlesheim am Birsweg, bei den „extrem gefährlichen“ Stromschnellen der…

Botanischer Garten Basel 22.03.2021
bei knappen 5 grad celsius und einem grau verhangenem himmel, suchte ich nach ein paar lichtblicken……und fand sie auch, versteckt und doch zum greifen nah. ein klitzekleiner link zu meiner homepage
Focus Stacking mit einer Stacking Rail
Hoi liebe Clubmitglieder! Wie schon in meinem Beitrag Nur Steine? „angedroht“ beschreibe ich jetzt, wie ich die Bilder erstellt habe. Der Beitrag wird etwas länger, da empfiehlt es sich durchaus, sich einen Kaffee zu machen oder auch zwei. 😊