Focus Stacking mit einer Stacking Rail

Hoi liebe Clubmitglieder! Wie schon in meinem Beitrag Nur Steine? „angedroht“ beschreibe ich jetzt, wie ich die Bilder erstellt habe. Der Beitrag wird etwas länger, da empfiehlt es sich durchaus, sich einen Kaffee zu machen oder auch zwei. 😊

Stacking intern und extern

Stacking betreibe ich schon länger, da man damit bekanntlich die Tiefenschärfe erweitern kann.

Dazu gekommen bin ich, als meine Olympus E-M1 nach einem Firmwareupgrade auf einmal Stacking und Focusbracketing beherrschte. Ich betreibe aber nur das Bracketing, da das Stacking in der Kamera auf wenige Bilder beschränkt ist, während man im Bracketing bis zu 999 Aufnahmen machen kann. Beim Bracketing muss man die Bilder aber in einem externen Programm miteinander verrechnen, während beim Stacking innerhalb der Kamera ein fertiges Bild rauskommt.

Innerhalb der Kamera läuft die Sache so ab, dass mittels des AF-Motors der Focus geändert wird und der Abstand zum Objekt gleich bleibt. Das ist bei einer Stacking Rail anders. Hier ist der Fokus des Objektivs fix und die Schärfenebenen werden durch Veränderung des Abstands zum Objekt angesteuert, sprich die Kamera incl. Objektiv bewegen sich auf das Objekt zu bzw. entfernen sich.

Diese Abstandsänderung kann manuell oder aber via Schrittmotor, welcher über einen entsprechenden Controller angesteuert wird, erfolgen.

Ich verf