Langzeitbelichtungen an der Birs

Hans Peter

Kamera jeweils auf dem Stativ und Auslösung mit 2 Sek. Selbstauslöservorlauf. Manuell scharfgestellt. Belichtungsdauer jeweils durch Probeaufnahmen experimentell optimiert. Strategie: möglichst ISO 100 beibehalten, um Rauschen tief zu halten, vom Standort auf der Brücke ist eine Belichtungszeit von 20-30 Sekunden erforderlich, um weiches Wasser zu erhalten. Dazu wurde die Blende so weit wie erforderlich geschlossen.

Die Aufnahmen wirken am besten, wenn ein statischer Felsen oder Stein (im Fokus) prominent im Bild ist.

Die Aufnahmen wurden mit Adobe Photoshop nachbearbeitet und farblich korrigiert, da sie einen Blaustich aufwiesen. Es ist von Vorteil, wenn bei der Korrektur auf ein reines Weiss bei der Gischt geachtet wird.

Verwendeter ND400 Graufilter: HOYA HMC 55mm NDX400 Japan. Kamera: Canon M50 (EOS-M APS-C). Objektiv: Canon EF-M 18-150mm f3.5-6.3 IS STM.

Hans Peter – ISO 100 – 30 Sek – F 6.3 – 18-150 mm – 21 mm – ND400